Janina Nikolai Janina Nikolai

Bildung mal anders – Ein Blick auf innovative Wege des Lernens

Bildung braucht Veränderung! Starre Strukturen und Frontalunterricht reichen längst nicht mehr aus, um den Anforderungen unserer Zeit gerecht zu werden. „Bildung mal anders“ zeigt, wie Lernen kreativ, motivierend und zukunftsorientiert gestaltet werden kann – mit innovativen Konzepten und inspirierenden Beispielen. Erfahre, wie wir gemeinsam Bildung neu denken können!

Weiterlesen
Janina Nikolai Janina Nikolai

Schülerfirmen der Siebengebirgsschule Bonn: Lernen durch Verantwortung und Praxis

Schülerfirmen bieten den Jugendlichen die Chance, Fähigkeiten wie Teamarbeit, Problemlösung und Eigenverantwortung zu entwickeln. In einer Zukunft mit unvorhersehbaren Berufen ist es entscheidend, Lebenskompetenzen zu stärken. Diese praxisorientierten Projekte bereiten die Schüler auf die Herausforderungen von morgen vor und vermitteln wertvolle Erfahrungen für ihr weiteres Leben.

Weiterlesen
Janina Nikolai Janina Nikolai

Warum saubere Schultoiletten unverzichtbar sind – Ein Blick auf die Arbeit der German Toilet Organization

Wie wichtig können Schultoiletten wirklich sein? Tatsächlich enorm – sie beeinflussen nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit von Schüler*innen. Trotzdem meiden viele Kinder ihre Toiletten in der Schule, weil diese oft schmutzig, unangenehm und unhygienisch sind. Die German Toilet Organization hat sich diesem Problem verschrieben und zeigt mit kreativen und nachhaltigen Projekten, wie Schulen ihre Sanitäranlagen verbessern können.

Mehr dazu im Artikel – jetzt lesen!

Weiterlesen
Janina Nikolai Janina Nikolai

Bildungscampus Sonnwendviertel in Wien: Ein Vorzeigemodell für moderne Bildung und Stadtentwicklung

Wie sollte die Schule der Zukunft aussehen? Der Bildungscampus Sonnwendviertel in Wien liefert eine beeindruckende Antwort: Offen, flexibel und nachhaltig. Statt Zäune und Mauern bietet er Räume für Bildung, Gemeinschaft und Kreativität – nicht nur für Schüler, sondern für das ganze Viertel. Warum dieses Konzept ein Vorbild für andere Städte ist, lesen Sie hier.

Weiterlesen
Janina Nikolai Janina Nikolai

Boulderwürfel: Bewegungsfreude auf dem Schulhof – für Schüler jeden Alters

Kinder und Jugendliche brauchen mehr als leere Flächen und Sitzbänke, um sich zu entfalten. Die Boulderwürfel zeigen, wie Schulhöfe zu Orten werden können, die nicht nur Bewegung fördern, sondern auch Kreativität und Gemeinschaft stärken. Egal ob Grundschule oder weiterführende Schule – Bewegung ist der Schlüssel zu Konzentration, Ausgleich und Wohlbefinden. Lesen Sie, warum Boulderwürfel die perfekte Ergänzung für jede Schule sind!

Weiterlesen
Janina Nikolai Janina Nikolai

Lernwabe: Flexibilität und Kreativität für Schulen

Wie können Schulen Lernräume kreativ und flexibel gestalten? Die Lernwabe bietet eine innovative Lösung: modular, nachhaltig und vielseitig einsetzbar. Ob Gruppenarbeit oder Rückzugsort – sie passt sich jedem Bedarf an. Erfahre im Blog, wie dieses Konzept Bildungseinrichtungen revolutioniert.

Weiterlesen
Janina Nikolai Janina Nikolai

Die Green School auf Bali: Ein Modell für nachhaltige Bildung und Gemeinschaft

Stell dir eine Schule vor, in der Wände aus Bambus bestehen, Klassenzimmer mitten im Dschungel liegen und das Lehrbuch der Erde selbst geschrieben wird. Die Green School auf Bali macht genau das möglich: Hier wachsen Kinder nicht nur akademisch, sondern auch als Gestalter einer nachhaltigen Zukunft heran. Was macht diesen Ort so einzigartig? Tauche ein in eine Welt, in der Bildung, Architektur und Gemeinschaft eine neue Definition finden.

Weiterlesen
Janina Nikolai Janina Nikolai

Die Brightworks-Schule in San Francisco: Ein innovativer Ansatz für individuelles Lernen

Brightworks-Schule: Bildung neu gedacht

Die Brightworks-Schule in San Francisco zeigt, wie Lernen durch Kreativität, Individualität und Projektarbeit neu definiert werden kann. Hier stehen Neugier, Bewegung und Gemeinschaft im Fokus – statt starrer Lehrpläne und Tests. Schüler*innen erforschen ihre Talente, gestalten eigene Projekte und erleben Bildung als inspirierenden Prozess.

Die Brightworks-Schule inspiriert dazu, Bildung freier, kreativer und individueller zu gestalten. Eine Vision, die auch mich begleitet: Vielleicht kann ich eines Tages so eine Schule gründen…

Weiterlesen
Janina Nikolai Janina Nikolai

Das Churer Modell: Raumgestaltung als Schlüssel zu modernem Lernen

Das Churer Modell vereint ästhetische Gestaltung und pädagogische Konzepte, um moderne Lernumgebungen zu schaffen, die Kommunikation, Flexibilität und Individualität fördern. Es ist mehr als nur Architektur – es ist ein Konzept, das Gemeinschaft stärkt, Bedürfnisse erkennt und Wohlfühlatmosphären schafft.

Doch warum brauchen wir überhaupt ein spezielles Modell dafür?

Weiterlesen
Janina Nikolai Janina Nikolai

Natürlich inklusiv: Warum inklusive Schulhöfe die Zukunft sind

Schulhöfe sind oft trist: Beton, Pflaster und wenig Platz für Begegnung oder Natur. Besonders an weiterführenden Schulen fehlen Pflanzen, Schatten und einladende Sitzmöglichkeiten. Es ist Zeit, auch die Außenbereiche von Schulen mit mehr Bedacht zu gestalten – inklusiv, lebendig und nachhaltig. Jeder Schulhof kann ein Ort des Miteinanders und der Inspiration sein.

Weiterlesen
Janina Nikolai Janina Nikolai

LifeTeachUs: Die Zukunft der Bildung ist lebensnah

Die Welt von heute verlangt mehr als bloße Sachkenntnisse. LifeTeachUs ergänzt den Schulunterricht durch praxisnahe Inhalte, die Schüler*innen auf echte Herausforderungen vorbereiten. Mit Experten aus der Praxis vermittelt das Programm wichtige Lebenskompetenzen wie finanzielle Bildung, Teamarbeit und Problemlösungsstrategien – ein entscheidender Schritt in die Zukunft.

Weiterlesen
Janina Nikolai Janina Nikolai

MeinPlatz: Wie Gaming Digitalisierung und Bildung spielerisch verbindet

MeinPlatz revolutioniert, wie Jugendliche Digitalisierung und Bildung erleben. Das Projekt nutzt Gaming, um digitale Kompetenzen spielerisch zu fördern. Dabei stehen Kreativität, Teamarbeit und Projektlernen im Fokus. MeinPlatz zeigt, wie Schulen digitale Tools einsetzen können, um Schüler*innen aktiv und nachhaltig auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Lies den ganzen Artikel, um mehr zu erfahren..

Weiterlesen
Janina Nikolai Janina Nikolai

Innovative Raumgestaltung für selbstbestimmtes Lernen: Das Konzept der Alemannenschule Wutöschingen

Die Alemannenschule Wutöschingen setzt auf ein innovatives Raumkonzept, das selbstbestimmtes Lernen fördert. Offene Lernlandschaften und eine sorgfältige Gestaltung schaffen eine Atmosphäre, die das Lernen positiv beeinflusst. Erfahren Sie, wie dieses Konzept die schulische Umgebung verändert und welche Erfolgsfaktoren dabei eine Rolle spielen.

Weiterlesen
Janina Nikolai Janina Nikolai

Nur Mut - Unterstützung für Jugendliche auf ihrer Reise zu mehr Selbstvertrauen

Das Programm Nur Mut hilft Jugendlichen, ihre Stärken zu entdecken und mutig ihren eigenen Weg zu gehen. Durch interaktive Übungen wird klar: Es geht nicht um Noten oder äußere Erwartungen, sondern um die eigenen Träume. Lies den ganzen Blogeintrag für mehr Einblicke und Tipps – inklusive dem Nur Mut Check für Jugendliche ab 14 Jahren!

Weiterlesen
Janina Nikolai Janina Nikolai

Hornbach macht Schule: Ein innovatives Konzept für nachhaltige Bildung

Im Rahmen des Projekts "Hornbach macht Schule" lernen Schüler*innen praxisnah, wie sie nachhaltige Projekte umsetzen können. Sie werden dazu angeregt, handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln und kreativ zu denken – wichtige Kompetenzen für die Zukunft. Erfahre mehr in dem Blogbeitrag!

Weiterlesen
Janina Nikolai Janina Nikolai

Mut4Kids – Wie Anja mit Lebensfreude und Mut die Bildungswelt verbessert

Mit „Mut4Kids“ bringt Anja ein Konzept an Schulen, das Kinder nachhaltig stärkt. Aufbauend auf den Prinzipien von „Stark auch ohne Muckis“ fördert sie Selbstbewusstsein, Konfliktlösung und Empathie.

Anja überzeugt dabei aber nicht nur durch ihre Vision, sondern auch durch ihre ansteckende Energie und Lebensfreude – genau die Eigenschaften, die unsere Bildungswelt braucht.

Mehr dazu im vollständigen Blogartikel!

Weiterlesen
Janina Nikolai Janina Nikolai

Türchen 1: Der FREI DAY - Ein Lernformat für die Zukunft

FREI DAY – Zukunft gestalten im Schulalltag!
Mit dem innovativen Lernformat FREI DAY entwickeln Schüler*innen kreative Lösungen für echte Herausforderungen und gestalten die Welt von morgen aktiv mit. Zusammenhalt stärken, Lernumgebungen verbessern, Kinder hören und mitentscheiden lassen

Weiterlesen